Wir über uns
  Historie
  11 Jahre 2010
  Vorstand
  T E R M I N E
  Hästräger
  Narrenkapelle
  N A R R E N S A M E N
  40 .Filderkrautfest
  IG Fasnet von LE
  Patenbrunnen
  dia Schwoba
  Dreamteam Antenne1
  Links
  Fotoalbum
     So senn mir
     Fasnet 2015
     Fasnet 2013
     Fasnet 2012
     Fasnet 2011
     Fasnet 2010
     Fasnet 2009
     im Namen des Königs
     Fasnet Rückblick
     Lachen ist Gesund
     Chefsache
     A U S F L Ü G E
     N A K A
     Narrentaufe
     Büsingen Schweiz
     Patenschaft Wilhelma
     Ab ins Guinnesbuch
     Krautfest
     Schnitzelessen
     Maibaumstellen
     Fussballturnier
     Weinfest beim Zaiß
  Gästebuch
  Rebhehle intern


2 0 0 7


Leinfelden übertrumpft Kansas City

Leinfelden-Echterdingen - 1802 Gitarristen haben am Samstagabend in Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) einen neuen Weltrekord aufgestellt: Profis und Amateure spielten gleichzeitig den Rock-Klassiker "Smoke on the Water" von Deep Purple. Damit wurde der Anfang Juni in Kansas City (USA) aufgestellte Weltrekord überboten, bei dem 1683 Gitarristen beteiligt waren. Deep Purple-Sänger Ian Gillan war live aus England zugeschaltet, konnte aber wegen technischer Probleme nicht mitsingen.

Dirigiert wurden die Musiker von Gotthilf Fischer. "Wenn so viele aufmarschieren um zu Musizieren, vom Kleinkind bis zum Opa, das ist die Wahrheit" sagte der Chorleiter. Der Rekordversuch fand im Rahmen eines Musikfestivals statt. Für Kurzentschlossene gab es unmittelbar vor dem Rekordversuch "Smoke on the Water-Schnellkurse".

Wenn der Weltrekord bis September nicht überboten werde, sei der Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde sicher, sagte Andreas Vockrodt, Vorsitzender der "Rockmusik Initiative Leinfelden-Echterdingen".






2 0 0 6


Und wenn´s Kinderwagen schieben ist







Der hängd Quer

 

Copyright © 2006 Narrenzunft Rebhehle Leinfelden e.V. © 2006 Design & Programmierung: OK Webdesign. Alle Rechte vorbehalten. Eine Verwendung der Inhalte in anderen Publikationen, auch auszugsweise, ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.